Restorative Circle ist ein strukturierter Dialog-Prozess zur Konfliktklärung zwischen Personen und Gruppen. Dominic Barter begann mit dieser Art von Konfliktklärung Mitte der 90er Jahre in den Favelas von Rio de Janeiro. Seither entwickelt sich das Verfahren in unterschiedlichsten Einsatzgebieten weiter.
Restorative Circle bringt das ganze System - scheinbare Akteure, Betroffene und das Umfeld des Konfliktes - zu einem intensiven Austausch und Dialog zusammen. Die Konfliktparteien laden sich gegenseitig ein und die Teilnahme ist freiwillig. So genannte PreCircles legen den Grundstein für den Prozess und fokussieren Notwendigkeit und Bereitwilligkeit.
Der Dialogprozess selbst ist offen, stark strukturiert und von gegenseitigem Teilen und Hören geprägt. Er beinhaltet mehrere Phasen, in denen das gegenseitige Verstehen auf einer tiefen Ebene ermöglicht, die Konfliktursachen untersucht sowie Vereinbarungen über weitere Schritte getroffen werden.
Durch die Kreisstruktur werden geteilte Macht, Mitverantwortung und Handlungskompetenz gefördert. In Folgetreffen werden Vereinbarungen evaluiert.
Wir setzen Restorative Circle innerhalb von Teams, zwischen Gruppen oder Bereichen sowie zur Konfiktklärung zwischen Einzelpersonen ein.
Wenn man sie versteht, so wie sie sind, fängt man an, sie zu lieben.