Seminar Konfliktklärung

Seminar
Seminar / Training

Konflikte klären und gemeinsam handhaben mit Restorative Circle


Was ist das Besondere an Restorative Circle?

Keine andere uns bekannte Methode der Konfliktklärung leistet so zuverlässig und in so kurzer Zeit, was Restorative Circle kann: Wo kein Weg mehr außen herum führt, führt die Struktur die Beteiligten "mitten hinein".

Sie legt die ganze Kapazität aller frei, vollständig dem Ausdruck zu verleihen, was sie bewegt und gleichzeitig nachzuempfinden, wie es den Anderen geht und warum.

Restorative Circle führt direkt zum Ursprung des Konflikts. Er befördert auf geniale Art und Weise, dass die Beteiligten gewaltfrei miteinander sprechen. Und zwar ohne, dass Menschen je vom Modell der gewaltfreien Kommunikation gehört haben oder ein Mediator für sie sprechen muss.

Es ist fast magisch wie in einem fest strukturierten Pendelgespräch von Mitteilen und gegenseitigem Spiegeln verständlich wird, wie sich der Konflikt auf alle auswirkt und was die Beweggründe waren, sich so zu verhalten. Aus der Tiefe tauchen dabei die Bedürfnisse und die Wünsche auf, um die es den Menschen wirklich geht.

"I want to create spaces where a conflict can blossom fully, and we can understand what´s going on"
(Dominic Barter)

Wann eignet sich Restorative Circle?

Restorative Circle eignet sich immer dann, wenn das Verhalten einer oder mehrerer Personen für Andere schmerzlich war, eine Übertretung bedeutet, eine Beeinträchtigung zur Folge hat, oder ihnen einen Schaden zufügt.

Von emotional aufgeladenen Spannungen und Reibungen, wie sie im Alltag z.B. zwischen KollegInnen, in Teams, Familien, Netzwerken oder zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern ständig vorkommen, bis hin zu ausgewachsenen eskalierten Kämpfen, die polarisieren und hohe Wellen in der Gemeinschaft schlagen. Letztlich überall dort, wo Emotionen ein Hinweis darauf sind, dass Menschen von etwas persönlich betroffen sind.

Restorative Circle befähigt die Beteiligten die Botschaft hinter einem Konflikt zu entschlüsseln und ermächtigt die Gemeinschaft, neue Lösungen zu finden.

Termine

21. - 23. Mai 2025

12. - 14. November 2025


Ort

Akademie Gesundes Leben

Das schöne Seminarhaus
Akademie Gesundes Leben
in Oberursel bei Frankfurt am Waldrand und mit Bio-Verpflegung.


Leitung

Anne Schalhorn


Zeiten

1./2. Tag: 9.00 - 18.00 Uhr

3. Tag: 9.00 - 15.00 Uhr


TeilnehmerInnen

Maximal 10 Personen.


Seminargebühr

selbständig / kleine Non-Profit: 970 €

Non-Profit / kleine Unternehmen: 1.290 €

Unternehmen: 1.590 €

(inklusive Tagungsgetränke und Pausenverpflegung, zuzüglich MwSt.)


Übernachtung & Verpflegung

Ein Zimmerkontingent ist reserviert:

Standard: 95 € (EZ), 65 € (DZ)

Komfort: 125 € (EZ), 91 € (DZ)

(inklusve Frühstück. Mittag- und Abendessen können hinzugebucht werden.)

 

Jetzt anmelden ...

zum Anmeldeformular ...



“Conflict is only dangerous
when we try to get away from it"
(Dominic Barter)

Die Methode Restorative Circle

Restorative Circle ist ein Ansatz zur systemischen Konfliktklärung, der Menschen selbst in schwerem Konflikt wieder in Verbindung miteinander bringt. Er wurde von Dominic Barter entwickelt und ist mittlerweile weltweit verbreitet.

Restorative Circles bringen Konfliktbeteiligte in einem ca. 3 stündigen Kreis zusammen. Der Dialog folgt dabei einer sehr einfachen, klaren und leicht erlernbaren Struktur, die durch die ModeratorIn angeleitet wird. Pre-Circle bereiten dieses zentrale Klärungsgespräch vor, Post-Circle fungieren als Follow-Up und sorgen für Nachhaltigkeit.
Restorative Circle sind ein Raum für das konstruktive Austragen von Konflikten. Sie stellen die Verbindung zwischen den Menschen wieder her ("restaurieren"), die im Konflikt unweigerlich abgerissen ist. Sie sorgen für Verständigung und maximale Klärung. Sie machen es möglich, gemeinsam Verantwortung für das Geschehene zu übernehmen und neue Wege
für die Zukunft zu finden.
hier geht es zu einigen Projektbeispielen, in denen wir Konflikte mit Restorative Circle begleitet haben

Was lern´ ich im Training?

Das Training ist darauf ausgerichtet, dass Du anschließend gleich damit beginnen kannst, Restorative Circle zu facilitieren und Erfahrungen damit zu sammeln.

Du erfährst alles Wichtige über:

  • den Gesamtablauf, das zugrunde liegende Konfliktverständnis, die fundamentalen Prinzipien und den Ansatz.
  • den Aufbau der Pre-Circle, die Bildung einer Klärungsgemeinschaft, die Formulierung der Einstiegssituation, sowie den Ablauf des Klärungskreises und des Post-Circles.

Du übst, den Pendeldialog anzuleiten - das Herzstück des Klärungskreises

Wir simulieren anhand eines Fallsbeispiels die Sammlung von Wünschen und Angeboten, sowie das Zustandekommen von Vereinbarungen.

Du erarbeitest Dir zusammen mit den Anderen, die innere Haltung, die für Restorative Circle notwendig ist und welche konkreten Verhaltensweisen als FacilitatorIn dazu gehören.

Wir erforschen und erarbeiten gemeinsam:

  • auf welche eigenen Warnsignale Du achten solltest
  • was ein gutes Ergebnis im Restorative Circle ist
  • was eigentlich "restored" bzw. wiederhergestellt wird und wie das mit Heilung zusammenhängt
  • welche Voraussetzungen eingehalten sein müssen, damit Du Restorative Circle im Einzelfall anbieten kannst

Für wen ist das Training gedacht?

Alle, die Menschen befähigen wollen, ihre Konflikte miteinander zu klären und zu handhaben, können von diesem Training profitieren. Ein grundsätzliches Verständnis der gewaltfreien Kommunikation (Marsahl Rosenberg) sollte man bereits mitbringen.

  • FacilitatorInnen und ProzessbegleiterInnen
  • KonfliktbegleiterInnen, MediatorInnen
  • TeamentwicklerInnen, Team-Coaches
  • Personal- und OrganisationsentwicklerInnen
  • Führungskräfte oder LeiterInnen von Initiativen und Netzwerken

Jetzt anmelden ...

zum Anmeldeformular ...

Akademie Gesundes Leben
Share by: