agonda

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Convergent Facilitation

Convergent Facilitation wurde von Miki Kashtan entwickelt, um mit kleinen und großen Gruppen tragfähige Lösungen oder Konzepte zu entwickeln.

Ihre Grundannahme ist, dass eine Lösung nur dann tragfähig sein kann, wenn möglichst viele Kriterien und Bedürfnisse, die den Beteiligten wichtig sind, von der Lösung abgedeckt werden.

Deshalb beginnt der Prozess der Lösungsfindung nicht, wie so oft,  mit einem Brainstorming oder einer Ideensammlung, sondern mit dem Sammeln der Bedürfnisse. Dieser Schritt erfolgt mit allen, die am Prozess beteiligt sind oder von den Ergebnissen betroffen sind.

Erst in einem zweiten Schritt werden, ggf. von Teilgruppen, Ansätze, Konzepte oder Lösungen entwickelt, die möglichst viele Kriterien und Bedürfnise abdecken.

Im dritten und letzten Schritt werden alle Ansätze vorgestellt, hinsichtlich ihrer Ablehnung und Zustimmung gewichtet und letztlich eine Entscheidung für eine Lösungsvariante getroffen.

Der essentielle Unterschied

Convergent Facilitation ermöglich wie kein anderes Verfahren das Einbinden aller in das Entwickeln von Ansätzen oder Konzepten.

Oft wird behauptet, mit einer größeren Gruppe, geschweige den mit Großgruppen sei konzeptionelle Arbeit nicht sinnvoll oder möglich. Es werden dafür eher Delegierte abgestellt oder Subgruppen definiert.

Convergent Facilitation erlaubt es, alle zu beteiligen. Dadurch sind alle am Entstehungsprozess der Lösung und an der Entscheidung beteiligt. Besser kann Ownership und Commitment kaum erreicht werden.

 

 

 

 

 

 

 

     Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

Seminare

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büro München +49 (0)89-899 79 507

Büro Bodensee +49 (0)7543-935 95 91

Mail @ agonda.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap