|
Großgruppenmoderation
Großgruppenveranstaltungen sind extrem kraftvolle Elemente in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Wir machen sie zu Zusammenkünften, in denen echte Kooperation gelingt, Menschen in einen intensiven Dialog treten, Auseinandersetzung geschieht, Altes aufgearbeitet wird sowie Problemlösung und Zukunftsgestaltung stattfindet.
Die Teilnehmenden tauschen Perspektiven aus, beginnen sich besser zu verstehen, gebären neue Ideen und planen gemeinsame Aktivitäten. Besonders die Heterogenität einer Gruppe wirkt belebend und ist schon fast ein Garant dafür, dass wirklich Neues entsteht.
Dazu schaffen wir eine ideale Arbeitsumgebung, entwerfen und steuern klare Abläufe und bringen Gesprächsstrukturen ein, die den Dialog und die Offenheit ermöglichen und fördern.
Auf diese Weise entfaltet sich bestmögliches Zusammenwirken. Die ganze Kraft einer Gruppe wird wirksam, alle sind maximal beteiligt und übernehmen Verantwortung.
Oft werden wir gefragt, ob effizientes Arbeiten in so großen Gruppen überhaupt möglich sei? Und ob. Gerade die Energie großer Gruppen entfaltet oft einen initialen Schub in Entwicklungen oder schwierigen Situationen.
Natürlich setzen wir speziell für die Großgruppenarbeit entwickelte Methoden wie Open Space Technology, Zukunftskonferenz, World Café, Multi-Circle, Appreciative Inquiry und andere Formate ein.
Unsere Leistungen
- methodische Beratung der Leitung/Initiatoren
- Planungs- und Vorbereitungstreffen
- methodische Detailplanung
- Koordination der Vorbereitungen
- Leitung und Moderation der Veranstaltung
Kontakt aufnehmen
Fragen Sie uns, welche Methode sich für Ihre Situation am besten eignet und wie wir Sie unterstützen können.
Axel Flinker: +49 (0)7543-935 95 91, Axel.Flinker @ agonda.de
Anne Schalhorn: +49 (0)89-899 79 507, Anne.Schalhorn @ agonda.de
|
Weiterentwicklung öffentliche Verwaltung
Großgruppenworkshops mit 200 Mitarbeitern und Führungskräften in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Zukunftswerkstatt
Ein Ausbildungsinstitut für Psychotherapie erfindet sich nach massiven gesetzlichen Änderungen neu
Managementkonferenz
Über 100 Führungskräfte eines Unternehmens im Maschinenbau treffen sich für zwei Tage zur strategischen Ausrichtung
Strategietreffen
Der Kinderhospizverein Deutschland trift sich mit allen Mitarbeitern zu einer Grundsatz-Klausur
|