
Circle - Arbeit im Kreis
Die Arbeit im Kreis hat eine ganz besondere Qualität und Kraft. Seit ewigen Zeiten kommen Menschen im Kreis zusammen, oft um ein Feuer, um etwas von Bedeutung zu besprechen, Fragen zu klären, Geschichten zu erzählen oder sich auszutauschen.
Der Kreis ist die archetypische Form von Gemeinschaft und symbolisiert auf diese Weise das ureigenste Anliegen der Menschen, Themen gemeinsam anzugehen und zu lösen.
In vielen Meetings, Besprechungen und Workshops verhindern große Konferenztische, U-Tisch-Installationen oder Tischreihen einen echten und guten Dialog. Dabei geht es nicht nur darum, im Kreis zu sitzen. Es geht darum, die Intensität des Kontaktes und des Dialoges zu erhöhen, sich auf echter Augenhöhe zu begegnen und auf diese Weise zu ganz anderen Ergebnissen zu gelangen, als das sonst möglich ist.
Auf Augenhöhe
Im Kreis ist jeder gleich. Auf Augenhöhe. Jeder sieht jeden. Niemand ist vorne oder hinten oder gar auf einer Bühne.
In keiner anderen Form ist die Intensität der Arbeit und des Dialogs so hoch, wie im Kreis. In nahezu allen Methoden und Workshopformaten, die agonda einsetzt, spielt der Circle, kleine und große Kreise, eine wichtige Rolle.
Circle-Formen
Abhängig von der Intention arbeiten wir mit unterschiedlichen Formen der Kreisarbeit:
- Listening Circle - persönliche Sichtweisen teilen
- Appreciation Circle - gegenseitige Wertschätzung
- Exploration Circle - ein Thema erkunden und Lösungen finden
- Reflecion Circle - der lernende Kreis
- Restortive Circle - Verbindungen wieder herstellen
Anwendungsgebiete
Wegen der ungeheuren Kraft der Arbeit im Kreis, nehmen sie einen Großteil der Zeit in unseren
Workshps ein. Das bedeutet aber nicht, dass 50 oder mehr Personen die gesamte Zeit im Kreis sitzen! Insbesondere bei großen Gruppen, aber auch bei kleineren Gruppen oder Teams ändert sich die Gruppierungen laufend.
Es gibt Phasen mit kleinen Kreisen, also zwischen 4 und 7 Personen, in denen man sich kennenlernt, Sichtweisen austausch, Erfahrungen teilt, Themen erkundet oder Ideen entwickelt.
Dann gibt es Phasen, in denen alle gemeinsam etwas hören, sehen oder beraten müssen, z.B. wenn jeder zu einer Sche gehört werden soll, wichtige Erfahrungen oder Sichtweisen mit allen geteilt werden sollen oder man über grundsätzliche Fragestellungen spricht.
Gerade der Wechesel zwischen Minigruppen und Plenums-Kreis ist für eine Arbeit essentiell, in der wirklich alle beteiligt sein sollen und sich die Weisheit der gesamten Gruppe entfalten kann.
Buchempfehlungen
Circle: Die Kraft des Kreises
Gespräche und Meetings inspirierend, schöpferisch und effektiv gestalten
Christina Baldwin & Ann Linnea
Belitz-Verlag, ISBN: 978-3-407-36557-6

Der Große Rat
Das Council - mit dem Herzen hören und sprechen, den Kreis erweitern
Jack Zimmerman & Virginia Coyle
arbor-Verlag, ISBN: 978-3936855920

Der Weg des Kreises
Manitonquat
Biber-Verlag, ISBN: 978-3-9806236-1-2
