Die Gesamtsituation im Gesundheitswesen, die Tarifgestaltung und die daraus resultierenden Arbeitsbedingungen beschäftigten die Psychotherapeuten in Tirol seit einiger Zeit.
Der Vorstand des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie lud seine Mitglieder deshalb ein, die Situation im Rahmen einer 1-tägigen Open Space Tagung zu beleuchten und gemeinsam neue Wege zu entdecken.
Nach der Eröffnung des Open Space brachten die Therapeuten und Therapeutinnen ihre Themen ein und führten im Laufe des Tages insgesamt 13 Workshops durch.
Engagiert wurde über die Situation gesprochen, oft persönlich, auch emotional und kontrovers. Die Betroffenheit jedes Einzelnen war zu spüren.
Und doch schien sich im Laufe des Tages etwas zu lösen und zu klären. Die Spannung ließ nach und es wurden Ansätze und Ideen für ein stärker gemeinschaftliches Handeln im Sinne der Berufsgruppe entwickelt.
Obwohl nach drei intensiven Workshoprunden eine zufriedene Erschöpfung im Raum spürbar war, wurden weitere Schritte miteinander geplant und vereinbart.
Viele Teilnehmer sagten in der Abschlussrunde, sie gingen gestärkt und mit einem Gefühl von Gemeinschaft aus dem Tag.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Methode Open Space.
Neuer Text...
agonda
Agentur für Dialog und Entwicklung
München +49 (0)89-899 79 507
Bodensee +49 (0)7543-93 59 59 1
München
+49 (0)89-899 79 507
Bodensee
+49 (0)7543-93 59 59 1