Angelehnt an die Methodik Open Space (Harrison Owen), berieten sich die Lehrkräfte in parallelen Mini-Workshops u.a. zu den aus ihrer Sicht drängendsten selbstgewählten Themen. Unter anderem wurden folgende Probleme miteinander durchdacht und neue Lösungen dafür entwickelt:
Dabei hatte jede Workshop-Gruppe einen klaren Auftrag: Bringt etwas mit, das uns wirklich weiter bringt:
Am Nachmittag kamen alle wieder im Plenum zusammen und hörten voneinander, was in den parallelen Workshops entstanden war.
Die Teilnehmenden staunten darüber, wie leicht es fiel, Vereinbarungen zu treffen und Mitmacher für die unterschiedlichen Freiwilligen-Initiativen zu gewinnen, die ins Leben gerufen wurden
– und das, trotz des ohnehin immensen Workloads der Lehrkräfte. Damit hätte vorher keiner gerechnet.
HIer mehr zur Methode Open Space und maßgeschneiderten Workshops.
Neuer Text...
agonda
Agentur für Dialog und Entwicklung
München +49 (0)89-899 79 507
Bodensee +49 (0)7543-93 59 59 1
München
+49 (0)89-899 79 507
Bodensee
+49 (0)7543-93 59 59 1