agonda :: Dialog und Zukunftsprozesse

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Open Space Konferenzen

Open Space Technology ist eine der kraftvollsten Methoden, um Eigeninitiative, Mitverantwortung und gemeinsames Handeln zu initiieren sowie Erfahrungsaustausch und Voneinander-Lernen zu ermöglichen.

Wir leiten seit über 10 Jahren Open Space Konferenzen für unterschiedliche Auftraggeber und Themenstellungen - in Organisationen und Unternehmen, für Verbände und Kommunen.

Beispiele unserer Arbeit

  • Gesundheitskonferenz im Open Space Format im Raum Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
  • Internationale Open Space Konferenz zur Lage der Roma im Donauraum
  • Open Space zu ehrenamtlichem Engagement in der Kinderhospizarbeit
  • Open Space Jahrestreffen eines Berufsverbandes von Therapeuten
  • OPen Space von Nachwuchsführungskräften eins Dax-Konzerns
  • Open Space zur Bürgerenergiewende im Landkreis Neustadt a.d. Aisch
  • Open Space Jahrestreffen von Auditoren bei der Deutschen Bahn
     

Unsere Leistungen

Professionelle Planung und Begleitung Ihrer Open Space Tagung - von der ersten Idee über die Nachlese und bis zum Follow-up:

  • Beratung zur Eignung von Open Space für Ihre Situation
  • Vorbereitungstreffen mit einer Planungsgruppe
  • Logistische Planung (Raum, Ausstattung, Technik, etc.)
  • Bereitstellung alle erforderlichen Materialien
  • Leitung der gesamten Open-Space-Tagung
  • Nachgespräch
  • Gestaltung und Leitung des Follow-up
  • Beratung der Initiatoren während der gesamten Zusammenarbeit
     

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie persönlich mit uns Kontakt auf:.

Axel Flinker: +49 (0)7543-935 95 91, Axel.Flinker @ agonda.de

Anne Schalhorn: +49 (0)89-899 79 507, Anne.Schalhorn @ agonda.de

 

 

Mehr zu Open Space

Entstehung, Ablauf, Beispiele, Einsatzgebiete, Harrison Owen, Literatur

Energiewende mit
Open Space

Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim geht als Vorzeigelandkreis neue Wege

Gesundheitskonferenz

Über 100 Akteure aus dem Gesundheitsbereich beraten in Heidelberg im Open Space über Gesundheitsförderung.

Roma-Konferenz

Internationale Konferenz Konferenz in Ulm zur Situation und Verbesserung der Integration der Roma im Donauraum

 

  Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

Seminare

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büro München +49 (0)89-899 79 507

Büro Bodensee +49 (0)7543-935 95 91

Mail @ agonda.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap