agonda :: Dialog und Zukunftsprozesse

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Five-to-Fold

Five-to-Fold ist eine Methode für nachhaltige Entscheidungsfindung in Gruppen. Sie ermöglicht 100-prozentig tragfähige Entscheidungen, ist ganzheitlich, einfach und effektiv.

Die Entscheidungsmethode wurde von Chris Weaver entwickelt, indem er “Fist or Fife”, Elemente aus dem Ansatz “Genuine Contact®” und aus Kreisgesprächen kombinierte.

Fife-to-Fold ist eine klarer Prozess, der eine Gruppe, geführt von einem Facilitator, ausgehend von einem Vorschlag oder Antrag in mehreren Schritten sicher zu einer Entscheidung führt.

Die besondere Stärke der Methode Five-to-Fold ist, dass sie über die Entscheidung selbst hinaus auch die Bereitschaft und das Mitwirken bei der Umsetzung integriert.

Five-to-Fold ist weder eine demokratische Entscheidung, bei der Mehrheiten siegen, noch eine Konsensentscheidung, bei der alle dafür sein müssen. Fife-to-Fold ist eine so genannte Konsententscheidung, bei der es vor allem darum geht, Bereitschaft zur Realisierung eines Ansatzes  oder einer Lösung zu generieren.

Bei Five-to-Fold geht es nicht um persönliche Vorlieben oder Abneigungen. Es geht darum, ob die zur Entscheidung anstehende Angelegenheit im Sinne der Gruppe, des Zwecks oder der Vision ist.

Die Basis für den Prozess ist persönliche Verantwortung und eine allen bewusste Intention oder Vision der Gruppe.

Five-to-Fold fördert darüber hinaus offene und ehrliche Kommunikation und unterstützt Gruppen dabei, sich schnell zu lebendigen Gebilden weiter zu entwickeln.

Anwendungsbereiche

Five-to-Fold lässt sich überall dort einsetzen, wo eine Gruppe oder ein Team zu einer wirklich tragfähigen Entscheidung kommen will und über Entscheidungshoheit verfügt.

Five-to-Fold lässt sich in Management Teams ebenso einsetzen wie in Projektgruppen, Initiativen, Arbeitsgruppen, Workshops und Meetings.

 

 

 

     Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact
 

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büros in München und im Bodenseeraum

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap