agonda :: Dialog und Zukunftsprozesse

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Holistische Moderation

Unser holistischer Ansatz zur Gestaltung und Moderation von Workshops, Meetings und Tagungen zielt darauf ab, dass die Teilnehmenden ihr ganzes Potenzial und ihre ganze Kreativität entfalten können.

Workshops, die diesem Ansatz folgen, unterscheiden sich von üblicher Moderation vor allem darin, dass ....

  • die Teilnehmer gut zusammenarbeiten,
  • besonders gute und tragfähige Ergebnisse entstehen,
  • das Lernen gefördert wird,
  • weniger Zeit benötigt wird.
     

Dies wird erreicht, in dem ein angenehmes und wertschätzendes Klima geschaffen wird und neben dem Verstand auch auch Körper, Intuition, verborgenes Wissen und die Wahrnehmung angesprochen werden, also der ganze Mensch.

Holistische, ganzheitliche Moderation richtet unter anderem besonderes Augenmerk auf folgende Aspekte:

  • Die Raumsituation, Anordnung der Stühle und Moderationsausstattung
  • Einstiegs- und Übergangselemente
  • Offener Umgang mit Hoffnungen und Befürchtungen
  • Immer wieder kurze Dialoge und Austausch
  • Beide Gehirnhälften nutzen
  • Wechselnde Gruppierungen

 

 

 

     Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact
 

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büros in München und im Bodenseeraum

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap