Unser holistischer Ansatz zur Gestaltung und Moderation von Workshops, Meetings und Tagungen zielt darauf ab, dass die Teilnehmenden ihr ganzes Potenzial und ihre ganze Kreativität entfalten können.
Workshops, die diesem Ansatz folgen, unterscheiden sich von üblicher Moderation vor allem darin, dass ....
die Teilnehmer gut zusammenarbeiten,
besonders gute und tragfähige Ergebnisse entstehen,
das Lernen gefördert wird,
weniger Zeit benötigt wird.
Dies wird erreicht, in dem ein angenehmes und wertschätzendes Klima geschaffen wird und neben dem Verstand auch auch Körper, Intuition, verborgenes Wissen und die Wahrnehmung angesprochen werden, also der ganze Mensch.
Holistische, ganzheitliche Moderation richtet unter anderem besonderes Augenmerk auf folgende Aspekte:
Die Raumsituation, Anordnung der Stühle und Moderationsausstattung